Alte Brillen werden gesucht. Foto: Straub

Vermischtes / Monheim, 12.08.2011

Sammlung von Brillen und Hörgeräten

Der Monheimer Lions-Club „Alte Freiheit“ sammelt wieder alte Brillen und Hörgeräte.

 

Afrika

Im vergangenen Jahr konnte der Monheimer Lions-Club 1500 Brillen und etliche Hörgeräte weitergeben. Diese Seh- und Hörhilfen werden an eine Sammelstelle in Nordfrankreich weitergereicht. Dort durchgesehen, gereinigt und vermessen. In Afrika und anderen Ländern wird diese Hilfe dringend gebraucht. „Wir möchten uns bei allen Monheimer Bürgern, die für uns sammelten, bedanken. Unser Dank gilt besonders der Hilfsbereitschaft der Monheimer Optiker und dem Hörakustikergeschäft“, heißt es seitens des Clubs.

Tradition

Sollten Sie mal eine Brille oder ein Hörgerät nicht mehr brauchen, werfen Sie diese nicht weg, sondern bringen Sie sie zum Optiker oder Hörakustiker! Folgende Optiker sammeln für die „Lions“: Optik Bolder, Rathausplatz 5; Optik-Meister Garwin, Heinestraße 3; Optik Berger, Krischerstraße 13; Detlefs Brillen & Hörgeräte, Geschwister-Scholl-Straße 53b; Hörgeräteakustiker Zänder, Neustraße 3. Es ist weltweit in den Lionclubs Tradition, sich für Hilfe für Blinde und erblindete Menschen zu engagieren.

Amerikanerin

Durch den Kontakt mit der Amerikanerin Helen Keller kam es zu diesem Engagement. Helen Keller erblindete 1882 nach einer schweren Krankheit als zweijähriges Kind. Außerdem wurde sie gehörlos. Durch ihre Lehrerin Anne Sullivan erlernte sie die Zeichensprache und Blindenschrift, lernte sich auszudrücken und konnte als begabtes Kind sogar studieren. In vielen Vorträgen, mit Hilfe ihrer Lehrerin, erzählte sie über ihr Schicksal und erreichte, dass in Washington  die erste Bibliothek für Blinde gegründet wurde und dass weitere Hilfen angeboten wurden und werden, um Nichtsehende aus der Dunkelheit zu holen.

Mehr als 80 Kliniken

In einem Vortrag bei der noch jungen Organisation der amerikanischen Lions rief  Helen Keller 1925 auf: „ Werdet Ritter der Blinden in diesem Kreuzzug gegen die Dunkelheit.“ Seitdem engagieren sich Lions weltweit besonders für blinde und gehörlose Mitmenschen. Mehr als 80 Augenkliniken konnten neugebaut werden, für über 250 Kliniken konnten moderne Geräte und Behandlungsmethoden ermöglicht werden, in mehr als 2,5 Millionen Katarakt-Operationen konnte Blinden wieder zu Augenlicht verholfen werden. Viele Lion-Clubs rufen weltweit jedes Jahr am 1. Juni am „Helen-Keller-Tag“ zu Hilfe auf und machen damit auf die besondere Situation unserer blinden Mitbürger aufmerksam. In Düsseldorf finanzieren Lions eine Hornhautbank.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek