Vermischtes / Haan, 30.06.2016

Schulfest im Gymnasium Haan

Die letzten Klausuren sind geschrieben, die Sommerferien in Sichtweite ...

 

„Wir lassen es richtig krachen”

Grund genug für das Städtische Gymnasium Haan, nach einem ereignisreichen Schuljahr 2015/2016 am Freitag, den 1. Juli 2016, von 12 bis 17 Uhr ein großes Sommerfest, das erste seit vielen Jahren übrigens, zu feiern. „Wir lassen es richtig krachen”, freut sich Schulleiterin Friederike von Wiser und verrät: „Eigentlich war das Fest als Abrissparty für unseren Neubau geplant. Da der Abriss des Aulatraktes aber erst im kommenden Jahr erfolgt, machen wir daraus ein Sommerfest.“

Akribisch vorbereitet

Ein Sommerfest, das eine achtköpfige Arbeitsgruppe – bestehend aus vier Eltern und vier Lehrer – bereits seit dem vergangenen Dezember akribisch vorbereitet hat. „Ohne das Eltern-Engagement ist ein Fest wie dieses – von den Schülern, für die Schüler – gar nicht vorstellbar“, erklärt von Friederike von Wiser. Alle 846 Schüler, alle 70 Lehrerinnen und Lehrer, alle Klassen – mit Ausnahme der Abiturienten und der Schüler der Q1 im Sozialpraktikum – sind in den Festtag am 1. Juli mit eigenen Programmpunkten eingebunden. Der Tag beginnt bereits morgens um 8 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen, bevor es dann, entsprechend gestärkt, an den Aufbau der Bühne und Aktionsstände, des Erlebnisparcours und der unterschiedlichen Stationen geht.

Für jedes Alter, für jeden Geschmack

Offiziele Eröffnung des Sommerfestes ist um 12 Uhr. Und spätestens dann freut sich die Schulgemeinde auch auf die Eltern und Freunde der Schule, künftige Schüler des Gymnasiums, Nachbarn der Adlerstraße und interessierte Haaner Bürger. Geboten wird auf dem Außengelände des Gymnasiums eine Menge – für jedes Alter und jeden Geschmack: Musik, Sketche und Theateraufführungen, Sport und Geschicklichkeitsspiele, Bobby-Car-Rennen und Tischtennis-Rundlauf, Hüpfburg und Kletterfelsen, Kinderschminken und Montagsmaler. Um sich zwischendurch zu stärken, gibt es einen Waffelstand und ein Kuchenbuffet, internationale Köstlichkeiten und Grill-Spezialitäten, alkoholfreie Cocktails und Getränke.

49. Geburtstag

Mit dem Sommerfest wird auch der 49. Geburtstag des Gymnasiums gefeiert. „Es wird ein vergnügter, lebendiger Tag, ein Tag, an dem auch das Gemeinschaftsgefühl der Schule noch einmal gestärkt werden soll”, so Friederike von Wiser. Die Einnahmen aus dem Speise- und Getränkeverkauf kommen künftigen Projekten der Schule zugute, konkret der Ausgestaltung der Schüler-Aufenthaltsräume im neuen Schulgebäude nach Abschluss der Bauphase. Läuft alles nach Plan, findet dann im Jahr 2019 das nächste große Schulfest statt – zur Eröffnung des Neubaus.

Wann: Freitag, den 1. Juli 2016, 12 bis 17 Uhr
Wo: Außengelände des Gymnasiums, Adlerstraße

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause