Vermischtes / Langenfeld, 19.03.2020

Sorgentelefon der AWO

Aufgrund der behördlichen Empfehlungen und Vorgaben hat die Arbeiterwohlfahrt ihre Begegnungsstätten bis zum 19. April 2020 geschlossen.

 

Weiterhin Essen auf Rädern

Sämtliche Veranstaltungen, Vorträge und Angebote beider Langenfelder AWO-Häuser wurden im Zusammenhang mit dem Corona-Virus abgesagt. Die Nutzung der Räumlichkeiten durch Dritte wird bis auf Weiteres ebenfalls ausgeschlossen. Das Angebot Essen auf Rädern wird allerdings aufrechterhalten. Das Büro im Siegfried-Dißmann-Haus ist im genannten Zeitraum vormittags telefonisch erreichbar. Im i-Punkt Senioren der AWO wird ab Donnerstag ein Sorgentelefon mit der Rufnummer 02173/250680 eingerichtet, welches montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen und Sorgen zur Verfügung steht. Der Ortsvereins-Vorsitzende, Klaus Kaselofsky, erläutert dazu: „Die Helferinnen und Helfer sowie Freiwillige haben ein offenes Ohr für die älteren Menschen und werden versuchen, für ihre Anliegen Lösungen zu finden und Hilfestellungen (zum Beispiel kleinere Besorgungen) anzubieten. Die AWO arbeitet hierbei eng mit der Stadtverwaltung zusammen.”

01.08. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes / Langenfeld

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07.
Vermischtes / Monheim
Gefahren im Internet
25.07.
Vermischtes / Langenfeld
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel