Spezialitäten und Stelzenläufer: ZNS-Fest begeisterte
Tausende Besucher strömten am ersten Juni-Wochenende wieder in die Langenfelder Innenstadt, um dem mittlerweile 22. ZNS-Fest beizuwohnen.
Facettenreich
Spanische Spezialitäten, Wellness, eine große Autoschau und Infos etwa über die Hybridtechnologie, ein Trödelmarkt, fetzige Countrymusik – die vom Förderkreis ZNS Langenfeld e.V. veranstaltete und (diesmal bereits am Freitag eingeläutete) Festivität ist immer besonders facettenreich. Denn, so Vereinschef Wolfgang Schapper zum Stadtmagazin: „Mit Bier und Würstchen allein lockt man heute kaum noch jemanden hinterm Ofen hervor.“ Auch Kindern wurde einiges geboten: Hüpfburg, Kicker oder auch ein Stelzenläufer.
Etwas Kritik
Der 1988 gegründete Langenfelder Verein konnte über all die Jahre bis heute einen Gesamterlös von mehr als 450.000 Euro verbuchen, er hat insgesamt (Fördermitglieder inklusive) um die 60 Mitstreiter, die sich für am Zentralen Nervensystem erkrankte Menschen einsetzen. Ein kleiner Kritikpunkt sei nicht verschwiegen: Dass die Autoschau bis aufs Fontänenfeld des Marktplatzes gezogen wurde, empfanden einige Besucher – gerade bei dem tollen Wetter – als wenig erfreulich. (FRANK STRAUB)
Heute Tag der offenen Tür
Freiarbeit, Projektarbeit, eine riesige Auswahl an Arbeitsgruppen – die Gesamtschule am Berliner Ring präsentiert ihr Profil.mehr
Baumberger Nikolausmarkt
Am heutigen Sonntag findet der zweite und letzte Tag des diesjährigen Baumberger Nikolausmarkts statt.mehr
Tag der offenen Tür
Die Peter-Ustinov-Gesamtschule lädt am Samstag, den 2. Dezember, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.mehr