Stadtfest-Besuch im Rollstuhl
Das städtisches Inklusionsbüro organisierte einen Ausflug im Rahmen des Projekts „Jung und Alt – Zusammenhalt”.
18 Ehrenamtler
Das 9. Monheimer Stadtfest lockte vor einer guten Woche Zehntausende in die Innenstadt. Unter dem Motto „Kick’n’Roll 50s” wurde drei Tage lang gefeiert. Damit auch die Anwohner aus dem St. Marien-Altenheim an der Alten Schulstraße das Festgelände erkunden konnten, organisierte das städtische Inklusionsbüro am Stadtfest-Sonntag einen Ausflug. Im Rahmen des Projekts „Jung und Alt – Zusammenhalt” schoben 18 Ehrenamtler Bewohner, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, über das Fest. „Wir organisieren bereits seit einigen Jahren Rollstühl-Ausflüge zu verschiedenen Anlässen. Die Freude aller Teilnehmenden ist immer riesengroß”, berichtet Edith Stiller von der städtischen Abteilung Soziales. „Es war ein Tag der Begegnung, Freude und Teilhabe am öffentlichen Leben für alle.” Bei der Eins-zu-Eins-Betreuung werde großer Wert auf den Aufbau persönlicher Kontakte gelegt. Die nächste Aktion ist zum Monheimer Weihnachtsmarkt, der vom 14. bis zum 16. Dezember stattfindet, geplant. Wer sich in das Team der Rolli-Schieber einreihen und sich auch engagieren möchte, kann sich bei Edith Stiller unter Telefon 02173/951-357 oder per E-Mail an estiller[at]monheim.de melden.
80er-Party im Sojus
Das Sojus 7 lädt zur mittlerweile fünften „Deine 80er, meine 80er”-Party ein.mehr
Sommerfest in Richrath
Das Familienzentrum Götscher Weg lädt am Samstag, den 14. Juni, von 11 bis 15 Uhr zum Sommerfest auf das Außengelände der Einrichtung.mehr
Feierabendmärkte locken in Innenstadt
An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es auf dem Eierplatz kühle Getränke und leckeres Essen zu entspannten DJ-Beats.mehr