Stadtradeln für ein gutes Klima
Monheim am Rhein beteiligt sich erstmals an der bundesweiten Aktion.
Deutschlandweit koordiniert
Beim Frühlingsfest und dem damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag wurde neulich schon von Monheims Radverkehrsbeauftragter Stephanie Augustyniok kräftig die Werbetrommel dafür gerührt: Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai. Erstmalig macht Monheim am Rhein in diesem Jahr bei der bundesweiten Aktion mit. Ein Zeichen für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und CO2-Einsparung soll gesetzt werden. Die Aktion wird vom größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem „Klima-Bündnis“, deutschlandweit koordiniert. Ziel ist es, den Radverkehr auch in Monheim nachhaltig zu fördern.
Doppelt spannend
Alle sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer sowohl beruflich als auch privat für unsere Stadt zu sammeln. Monheim am Rhein hat sich mit dem Kreis Mettmann und weiteren kreisangehörigen Städten als Gruppe angemeldet. Die Anmeldung der Teams oder auch der Einzelteilnehmer erfolgt über das Internet (www.stadtradeln.de/monheim2016). Einzelteilnehmer werden automatisch in einer offenen Gruppe angemeldet, der sich weitere anschließen können. Die geradelten Kilometer werden über einen Internetzugang, über Smartphone oder beim städtischen Koordinator eingereicht und registriert. Am Ende der Aktion wird zusammengezählt. Dann wird es gleich doppelt spannend: Einmal wird sich dann zeigen, wie Monheim am Rhein im Vergleich zu anderen Kommunen abgeschnitten hat. Außerdem wird nach dem eifrigsten Radler unserer Stadt gesucht. Auf den wartet dann eine kleine Auszeichnung. Weitere Informationen gibt es beim städtischen Klimaschutzmanager und Koordinator für das Stadtradeln, Georg Kruhl, unter Telefon 02173/951-616, E-Mail: gkruhl[at]monheim.de. Außerdem ist Radverkehrsbeauftragte Stephanie Augustyniok unter Telefon 02173/951-676 erreichbar. E-Mail: saugustyniok[at]monheim.de. (nj)
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




