Bürgermeister Frank Schneider (rechts) zu Besuch in der „Tüte”. Foto: Stadt Langenfeld

Vermischtes / Langenfeld, 16.12.2016

Süsser Weihnachtsgruss

Mit einer süßen Weihnachtsüberraschung wurden Kunden der „Tüte” auch in diesem Jahr von Bürgermeister Frank Schneider bedacht.

 

Seit 2009

Die „Tüte” ist der vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) betriebene Lebensmittel-Shop an der Immigrather Straße. Bereits seit 2009 organisiert der Bürgermeister diese Spendenaktion von Langenfelder Lebensmittelhändlern, die vor dem Fest Süßigkeiten spenden, welche den in der „Tüte” Einkaufenden als Aufmerksamkeit geschenkt werden. „Es ist einfach großartig, dass die teilnehmenden Lebensmittelmärkte aus unserer Stadt diese Aktion wieder möglich gemacht haben”, dankt der Bürgermeister diversen Märkten für die hervorragende Unterstützung. Im Rahmen der schon traditionellen Übergabe der süßen Präsente in der „Tüte” dankte der Bürgermeister allen engagierten Helferinnen und Helfern des SkF, denen er ebenso wie den Kundinnen und Kunden der „Tüte” ein frohes Weihnachtsfest wünschte. „Über weitere Lebensmittelgeschäfte, die sich im kommenden Jahr an dieser Aktion beteiligen, würden wir uns freuen”, verbindet Frank Schneider seinen Dank an die diesjährigen Spender mit einem Aufruf, diesem Vorbild im kommenden Jahr zu folgen.

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause