Keine Tanzveranstaltung ohne Polonäse; da bleiben die meisten Stühle leer, und auch Rollifahrer können mitmachen. Foto: Steinbrücker

Vermischtes / Langenfeld, 01.05.2019

„Tanz in den Frühling”

Zu den Höhepunkten für die Mitarbeiter der WFB-Werkstätten und deren Angehörige zählt jedes Jahr auch der „Tanz in den Frühling”.

 

Am 4. Mai

Er wird veranstaltet von den „Freunden und Förderern der WFB Langenfeld e.V.” mit ihrem Vorsitzenden Dr. Theo Fleckenstein. „Der Mai ist gekommen”, so lautet das Motto, unter dem die Mitarbeiter der WFB Werkstätten Langenfeld und deren Angehörige und Freunde herzlich eingeladen sind. Der „Tanz in den Frühling” findet am Samstag, den 4. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr in der Schützenhalle Langenfeld-Richrath, Kaiserstraße 60 statt. Kaffee und Kuchen sowie erfrischende Getränke sind für die Mitarbeiter kostenlos, für Eltern und Angehörige wird ein Kostenbeitrag in Höhe von fünf Euro fällig, der in eine bereitgestellte Spardose einzulegen ist. „Wir als Förderverein freuen uns sehr darüber, dass unser früherer Vorsitzender Hans Hennecke und sein Sohn Hartmut seit vielen Jahren zum Tanz auf ihren Keyboards aufspielen, die auch wissen, was unsere Gäste lieben und vor allem auch viel mit eigenen Melodien improvisieren können”, so Dr. Fleckenstein. Jeweils im Frühjahr und Herbst freuen sich die Mitarbeiter der WFB-Werkstätten schon lange vorher auf diese Tanzveranstaltungen. „Besonders danken möchte ich auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Saal der Schützenhalle in ein Frühlingskleid tauchen und die zahlreichen Gäste liebevoll bedienen; ohne sie wären solche Events nicht durchzuführen”, unterstreicht der Vorsitzende.

24.11. / Vermischtes / Monheim

Nikolausmarkt in Baumberg

Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11. / Vermischtes / Langenfeld

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11.
Vermischtes / Langenfeld
Spieletreff am 19. November
04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg
31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten