Vermischtes / Monheim, 24.10.2019

Tausende Kinder ziehen mit Laternen durch die Strassen

Am 8. November ist Martinszug in Monheim, am 11. November in Baumberg.

 

Haltverbote und Straßensperren beachten

Durch die Straßen auf und nieder ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder. Sankt Martin wird in Monheim und Baumberg traditionell mit Laternen-Umzug, Mantelteilung und Martinsfeuer gefeiert. Der große Martinszug durch Altstadt und Stadtmitte, seit 1977 organisiert vom St. Martin-Komitee Monheim, zieht am Freitag, den 8. November, durch die Stadt. Start ist um 17.15 Uhr an der Kreuzung von Franz-Boehm und Frohnstraße. An der Kirchmauer am Rhein teilt Sankt Martin seinen Mantel, auf dem Schützenplatz gegenüber leuchtet das Martinsfeuer. Über den Kradepohl und die Kirchstraße geht es zurück zum Schulzentrum Lottenstraße. Am Samstag, den 11. November, reitet der heilige Mann in Baumberg, wo das Martins-Komitee seit 1909 aktiv ist. Der „Mäteszoch”, unterwegs von 17.25 bis 19 Uhr, beginnt in zwei Etappen an der Winrich-von-Kniprode- und der Armin-Maiwald-Schule. Die Mantelteilung findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt, das Feuer wird am Peter-Hofer-Haus an der Peter-Hofer-Straße entzündet. Im Interesse aller Zugteilnehmer bittet die Stadt darum, die ausgeschilderten Haltverbote und Straßensperren zu beachten. (bh)

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek