Beschädigte Infotafel. Foto: UVL

Vermischtes / Langenfeld, 06.07.2010

UVL beklagt sinnlosen Vandalismus

Die vor wenigen Wochen aufgestellten Infotafeln zur „Bergischen Heideterrasse“ wurden schon nach kurzer Zeit Ziel von sinnlosem Vandalismus.

 

Belohnung 

Als Spender dieser Tafeln hat der Umweltschutz- und Verschönerungsverein Langenfeld e.V. (UVL) um Peter Speldrich Anzeige bei der Polizei erstattet und setzt eine Belohnung in Höhe von 100,- Euro für Hinweise, die zu den Tätern führen, aus. Stadtpressesprecher Andreas Voss: „Da das Agendabüro die Präsentation der Heideterrasse schon seit Jahren unterstützt, ist es auch in unserem Interesse, dass die Täter ermittelt werden.“

Die „Bergische Heideterrasse“

Im Langenfelder Osten führt von Nord nach Süd die „Bergische Heideterrasse“. „Vater Rhein“ lagerte hier einst Sand und Kies ab, auf denen sich bis vor etwa 100 Jahren ausgedehnte Heide- und Moorflächen erstreckten, auf denen Schafherden weideten. Die wenigen heute noch vorhandenen Heide- und Moorgebiete wie etwa das Further Moor und die Hildener Heide stehen heute unter Naturschutz. Hier leben seltene Arten wie der fleischfressende Sonnentau und „Zwergdinos“ wie die Zauneidechse. Die Naturschutzgebiete werden von der Biologischen Station Haus Bürgel betreut. Unterstützt durch die Stadt Langenfeld hat die Biologische Station in den letzten Jahren viele kleine, neue Heideflächen entwickelt. Möglich wurde dies durch die finanzielle Förderung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) im Rahmen des Projekts „Natur entwickeln – Natur erleben auf der Bergischen Heideterrasse“. Um den einzigartigen Landschaftsraum der „Bergischen Heideterrasse“ wieder stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, wurden in Langenfeld im Mai vier neue Infotafeln aufgestellt, die die Spaziergänger und Radfahrer über Natur und Kultur auf der „Bergischen Heideterrasse“ informieren sollen.

26.11. / Vermischtes / Langenfeld

Weihnachtsdorf wird eröffnet

Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2025 verwandelt sich der Langenfelder Marktplatz in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.mehr

24.11. / Vermischtes / Monheim

Nikolausmarkt in Baumberg

Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11.
Vermischtes / Langenfeld
Das Wissen ums Vergessen
13.11.
Vermischtes / Langenfeld
Spieletreff am 19. November
04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg