Veranstaltung an Stettiner Strasse
Am 18. Januar gibt es eine interessante Veranstaltung des evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerks.
Zum Sparfuchs werden
Es wird an der Stettiner Straße in Langenfeld besprochen, wo überall mit Verhaltensänderungen und/oder geringem Aufwand Einsparungen möglich sind. Das geht von der Funktion eines Thermostatventils über LED-Lampen und hört bei Mehrfachnutzung von Wasser noch lange nicht auf. „Sie können damit durch Einsparungen ihre Kosten (deutlich) senken. Und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten Sie dabei auch noch”, heißt es seitens der Öffentlichkeitsarbeit des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Leverkusen. Die Veranstaltung findet statt im evangelischen Johanneszentrum an der Stettiner Straße 10 von 19 bis 20.30 Uhr. Dozentin ist Yvonne Göckemeyer. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter Telefon 02174/8966181 oder bildung[at]kirche-leverkusen.de bis zum 10. Januar 2023 möglich.
Archäologische Schätze in Irland
„Klippen, Karst und Kirchen” lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Volkshochschule am Mittwoch, 8. Februar, einlädt.mehr
Konzert an der Tempelhofer Strasse
Seit Jahren gibt es eine erfolgreiche Kooperation der Musikschule und der Peter-Ustinov-Gesamtschule.mehr
Vorlesepaten gesucht
Im Ulla-Hahn-Haus kann man sich nun zur Vorlesepatin oder zum Vorlesepaten ausbilden lassen.mehr