Verkehrsunfall auf der A3
Am 1. Februar wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A59 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert.
Vier Fahrzeuge beteiligt
Unter dem Stichwort „Verkehrsunfall unklar” wurde die Einsatzzentrale der Feuerwehr Langenfeld von der Leitstelle Mettmann über den Unfall informiert. Umgehend wurden die hauptamtliche Wache sowie der Rettungsdienst zur Einsatzstelle in Höhe der Auffahrt Richrath entsandt. Vor Ort eingetroffen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen war. Umgehend wurde mit der medizinischen Sichtung der betroffenen Personen aus den Fahrzeugen begonnen. Parallel dazu wurde von den Kräften der Feuerwehr sofort der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Insgesamt gab es bei dem Verkehrsunfall vier betroffene Personen, von denen eine in ein umliegendes Krankenhaus transportiert wurde. Im Anschluss säuberten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld die Fahrbahn von umherliegenden Fahrzeugteilen und zogen ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug mittels Rüstwagen auf den Seitenstreifen. Gegen 18 Uhr war der Einsatz für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld beendet und alle Kräfte rückten wieder ein. Insgesamt waren an dem Einsatz acht Kräfte der Feuerwehr Langenfeld sowie der Notarzt mit einer weiteren Einsatzkraft aus Hilden beteiligt. Über die Unfallursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr Langenfeld keine Angaben machen.
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr