Verwaltungsvorstand tagte in LVR-Klinik
Auch unter Frank Schneider wird die lange gepflegte Tradition beibehalten, mit dem Verwaltungsvorstand regelmäßig lokale Unternehmen und Einrichtungen zu besuchen, um den Blick über den Tellerrand des Rathauses hinaus zu wahren.
Austausch
Nun tagte der Verwaltungsvorstand in der LVR-Klinik Langenfeld und unterstrich damit die enge Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch zwischen Stadt und Klinik. „Wir tragen gemeinsam eine große Verantwortung den Menschen gegenüber, die hier Hilfe in Anspruch nehmen. Gerade vor dem gesellschaftlichen Hintergrund zunehmender psychischer Erkrankungen ist eine intensive Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig für eine gemeinsames Zielerreichung der verschiedenen Aufgabenfelder“, so Bürgermeister Frank Schneider, der sich bei der Klinikleitung um Holger Höhmann und Dr. Hartmut Belitz für die Gastfreundschaft bedankte. Positives Signal des erneuten Zusammentreffens war die Erkenntnis, dass es trotz zahlreicher gemeinsamer Arbeitsfelder aufgrund des regelmäßigen Austausches akut keinen längeren Beratungsbedarf gab. Der nächste Berührungspunkt zwischen Stadtverwaltung und LVR-Klinik ist die konstituierende Sitzung des Forensik-Beirates im Mai.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




