Mit einer Drohne sind für das Tourismusvideo aufregende Luftaufnahmen entstanden. Foto: Philipp Schepmann

Vermischtes / Monheim, 02.11.2016

Video zeigt historisches Monheim

Ein städtisches Tourismusvideo macht Lust auf einen Ausflug an den Rhein.

 

Zwei Tourismusmanager

Zwischen grünen Auen und dichten Wäldern präsentiert sich Monheim am Rhein als familienfreundliches Tourismusziel mit einer Jahrhunderte alten Geschichte. Die spannendsten Orte und schönsten Aktivitäten zeigt jetzt ein neuer Tourismusfilm. Er ist ab sofort auf der städtischen Internetseite www.monheim.de im Bereich Tourismus abrufbar. Als touristisches Ziel hat sich Monheim am Rhein in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Im Rathaus kümmern sich zwei Tourismusmanager, Maximiliane Richtzenhain und Markus Kuller, um den Ausbau des touristischen Angebots. Die MonChronik, die Monheims Geschichte didaktisch und pädagogisch aufbereitet und Besuchern an historischen Schauplätzen vermittelt, führt Besucher unter anderem zur Marienkapelle, zum Deusser Haus und zum im Frühjahr eröffneten Karnevalskabinett. Ausgebildete Stadtführer, die sogenannten MonGuides, zeigen Einheimischen und Besuchern die Stadt. Und auch in den kommenden Jahren sind einige weitere spannende Attraktionen geplant: Neben der Fertigstellung des Landschaftsparks Rheinbogen steht die Eröffnung eines Museumsschiffs zur Geschichte des Aalfangs auf dem Programm.

Von Monheimer Filmemachern

Dass Monheim am Rhein darüber hinaus viel zu bieten hat, zeigt der Tourismusfilm. Darin unternehmen Patrick Steiner und Yasemin Baran eine Fahrt mit dem Piwipper Böötchen, erkunden den RheinRadWeg mit dem Fahrrad, wandern auf dem NeanderlandSteig und erleben die Auenblicke in der Baumberger Aue. Der Film soll außerdem heimische Gastronomen und Hoteliers unterstützen: Beim Mittagessen am Rhein, Kaffee und Kuchen in der Altstadt und Bier am Alten Markt machen Steiner und Baran Lust auf eine Pause in Monheim am Rhein. Darüber hinaus werden die Tourismusinformation am Fahrrad- und Go-Cart-Verleih Giebner im Rheinbogen, MonChronik, MonGuides, Haus Bürgel und der Monberg gezeigt. Das Video wurde von den Monheimer Filmemachern Carsten Linder vom Büro für Farbfernsehen und Stefan Ouwenbroek vom Studio Fly für die Stadt produziert. (bh)

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause