Vermischtes / Monheim, 02.07.2011

Vorsicht bei der Kanalprüfung

An der Haustür offerierte Billigangebote genügten nicht dem Dichtheitsnachweis nach dem Landeswassergesetz, warnt die Stadtverwaltung.

 

Vermeintlich günstige Angebote

Zurzeit seien wieder Firmen im Stadtgebiet unterwegs, die an der Haustür eine Kanal-TV-Untersuchung privater Abwasseranlagen für weniger als 90 Euro anböten, hieß es gestern im Rathaus. „Bei diesem vermeintlich günstigen Angebot handelt es sich meist nur um eine Bestandserfassung. Auch wird nicht immer die gesamte Grundstücksentwässerung untersucht“, warnte Rainer Fester vom städtischen Baubereich. Die an der Haustür offerierten Untersuchungen genügen nicht dem Dichtheitsnachweis gemäß § 61a Landeswassergesetz. „Diese Überprüfung dürfen nur die sachkundigen Personen ausführen oder überwachen, die beim Landesumweltamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in einer Liste geführt sind“, sagte Fester. Der namentlich genannte Sachkundige müsse während der gesamten Untersuchung anwesend sein.

Kriterien für eine vorschriftsmäßige Dichtheitsprüfung

Fester nannte die Kriterien für die vorschriftsmäßige Prüfung: „Vor der Kanal-TV-Inspektion muss die Grundstücksentwässerungsanlage mit Wasserhochdruck gereinigt werden, da sonst mögliche Schäden nicht erkannt werden können. Das gesamte Leitungsnetz muss in einen Lageplan eingezeichnet, mit der Kamera untersucht und die Untersuchung möglichst auf DVD dokumentiert werden. Zum Schluss füllt der Sachkundige eine Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung aus. Für die Bescheinigung hat das Landesumweltministerium ein Muster herausgegeben.“ Darin werden die festgestellten Schäden bewertet. Je nach deren Ausmaß ergeben sich Sanierungsfristen zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Für Grundstücke in Wasserschutzgebieten gelten schärfere Anforderungen – dort muss die Dichtheitsprüfung bis zum 31. Dezember dieses Jahres stattfinden. Weitere Auskünfte erteilen im Rathaus, Raum 314, Rainer Fester, Telefon 02173/951-665, und Stefan Berghaus, Telefon -686. Im Internet gibt es unter www.monheim.de/rathaus/planen-bauen/bauwesen einen zehnminütigen Informationsfilm und anderes mehr.

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV