Vortrag „Sicher im Alter”
Einen Vortrag „Sicher im Alter” gibt es kommende Woche in der Stadtbibliothek Langenfeld.
9. Januar
Referentin ist Kriminalhauptkommissarin Steffens von der Kriminalprävention der Polizeibehörde Mettmann; sie klärt in dem Vortrag ausführlich über die gängigen Betrugsvarianten auf und möchte sich explizit nicht nur an die Zielgruppe selbst richten, sondern auch an die Angehörigen (Kinder, Enkel) der älteren Bevölkerung. In einem interaktiven Vortrag hören die Besucher etwas über die Täterstrukturen und bekommen anhand von Beispielfällen den Erfindungsreichtum und die rhetorischen Fähigkeiten der Kriminellen vor Augen geführt. Außerdem bekommen sie wertvolle und einfach umzusetzende Verhaltenstipps an die Hand, wie Sie das persönliche Risiko minimieren können. Der Vortrag findet am Dienstag, den 9. Januar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131 statt. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zu dem Vortrag auf der Homepage der Stadtbibliothek Langenfeld (www.stadtbibliothek-langenfeld.de) an.
Blick in die Stadtgeschichte
Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr
Das Wissen ums Vergessen
„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr
Spieletreff am 19. November
Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr




