Vermischtes / Monheim, 22.10.2023

Vortrag über Felix Nussbaum

Im Jahr 1943 malt der 39-jährige Felix Nussbaum ein Selbstbildnis. 1944 versteckt er es in einem Depot in Brüssel ...

 

Am 2. November

1975 gerät es in die Sammlung des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück und damit in die Stadt, von der er sich mit diesem Bild entschieden distanzierte. Heute ist das als Selbstbildnis mit Judenpass bekannte Porträt eines der berühmtesten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts und gilt als Symbol der Verfolgung der Juden Europas. Der Dozent Jürgen Kaumkötter vom Zentrum für verfolgte Künste behandelt den Künstler und den historischen Hintergrund in einem Vortrag am Donnerstag, den 2. November, in den Räumen der Volkshochschule (VHS) an der Tempelhofer Straße 15. Die Veranstaltung ist kostenlos, beginnt um 19 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Um eine vorherige Anmeldung unter der Kursnummer 23W1207 wird per E-Mail unter vhs[at]monheim.de oder auf der Website www.vhs.monheim.de zur besseren Planung gebeten. Die Veranstaltung findet im ersten Obergeschoss des VHS-Gebäudes in Raum 0.20 statt.

01.08. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes / Langenfeld

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07.
Vermischtes / Monheim
Gefahren im Internet
25.07.
Vermischtes / Langenfeld
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel