Vermischtes / Monheim, 07.02.2017

Was tun gegen Stammtischparolen?

Einen entgeltfreien VHS-Vortrag von Professor Klaus-Peter Hufer gibt es am 8. Februar.

 

Bekannter Experte

„Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg!” „Das sind doch alles Terroristen!” Solche und andere Parolen sind die typischen Keulen am Stammtisch. Wie geht man mit ihnen um? Wie entkräftet man sie und führt eine aufgeklärte Diskussion? Darauf will Professor Klaus-Peter Hufer in einem Vortrag der Volkshochschule am Mittwoch, den 8. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr eingehen. Hufer ist ein überregional bekannter und gefragter Experte für den Umgang mit Stammtischparolen. Neben seiner Tätigkeit als Fachbereichsleiter an der Kreis-Volkshochschule Viersen ist er als Professor an der Universität Duisburg-Essen tätig. Er hat im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mehr als 300 Publikationen veröffentlicht und Trainings entwickelt. Der entgeltfreie Vortrag findet im Seminarraum der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15 statt. Anmeldungen (unbedingt erforderlich!) nimmt die VHS unter Telefon 02173/951-4111 entgegen. Internet: www.vhs.monheim.de. (nj)

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause