WFB-Mitarbeiter pflegen Bereiche um Lukaskirche
Das Gelände um das Gemeindezentrum der Lukaskirche in Richrath samt dem Jugendzentrum „Alte Schule“ und den beiden Pfarrhäusern ist nicht gerade klein.
Viel Grün
Und es gibt rundherum viel Grün, mit Rasen, Bäumen, Stauden und Blumen. „Ich mache gerne Gartenarbeit, arbeite gerne draußen, aber für mich allein ist das zu viel“, sagt Küsterin Angelika Michel. „Trotzdem finde ich es wunderschön, dass alles so grün ist.“ Rasen mähen, Wege sauber halten, Hecken schneiden, damit hat sie neben den üblichen Küsterarbeiten in den Räumen des Gemeindezentrums und bei den vielen Veranstaltungen mehr als genug zu tun. Und so ist sie froh, bei der Pflege des großen Grundstücks von einer Gruppe der WFB für die Garten- und Landschaftspflege unterstützt zu werden.
Sonderaufträge
Der Kleinbus mit den WFB-Mitarbeitern und dem Landschaftsgärtner und Gruppenleiter Jochen Beha kommt angefahren. Ruck-zuck sind die Mitarbeiter/innen ausgestiegen, holen sich das Werkzeug (Handgeräte) und die Schubkarre vom Anhänger. Und schon geht es los. „Die Bereiche, die zu pflegen sind, liegen vorn am Schaukasten und links von der Kirche“, beschreibt Angelika Michel das Areal, das in Ordnung gehalten werden muss. „Aber es gibt auch Sonderaufträge rund um die Pfarrhäuser. Vor einiger Zeit wurde ein Ahornbaum gepflanzt, und wenn ein großer Ast auf einem Baum abgestorben ist, wird er auch von den WFB-Mitarbeitern entfernt.“
Lebensfreude
Die Arbeit teilt sich die Gruppe ein. „Die wissen, was zu tun ist“, sagt die Küsterin. Wenn sie besondere Wünsche habe, würden die prompt erledigt. Sie freue sich immer, wenn die WFB-Mitarbeiter auf dem Gelände sind. „Sie haben so viel Lebensfreude, und oft wird auch ein Scherz gemacht. Das ist eine tolle Truppe.“ Jedenfalls laufe die Zusammenarbeit ganz unproblematisch ab. Das Areal um die Lukaskirche Richrath ist nur eines der Grundstücke der evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld, das von der WFB-Garten- und Landschaftspflege in Teilen in Ordnung gehalten wird. Die Wege auf den beiden evangelischen Friedhöfen in Reusrath (Martin-Lutherkirche) und an der Immigrather Erlöserkirche werden seit vielen Jahren von der WFB gepflegt, und auch das Grundstück um das Immigrather Pfarrhaus gehört dazu. (jste)
WFB = Werkstätten für Behinderte
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr