WhatsApp-Kurs im Berliner Viertel
Senioren und Seniorinnen können sich nun anmelden für ein Angebot der Volkshochschule am 4. April.
3G-Regel
Interessierte können sich am Montag, den 4. April, mit dem Messengerdienst WhatsApp und dessen Funktionen vertrauter machen. Der Kurs findet am Abend von 19 bis 21.15 Uhr statt. Noch sind Plätze frei. Die meisten aktuellen Smartphones haben den Messengerdienst WhatsApp installiert. Nicht jedem erschließen sich aber auf Anhieb alle Funktionen. Dozent Hans-Peter Kusserow wird mit seinem Kurs Licht ins Dunkel bringen. In seinem eintägigen Seminar gibt Kusserow Einblicke in versteckte Funktionen und sinnvolle Einstellungen des Messengerdienstes. Generell dient der Kurs als eine allgemeine Hilfestellung für WhatsApp. Der Kurs findet in Raum 017 der VHS an der Tempelhofer Straße 15 statt. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der VHS im Programmbereich digitale Grundbildung. Die Teilnahme kostet neun Euro. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 22S7676 per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder direkt auf der Internetseite der VHS unter www.vhs.monheim.de entgegengenommen. Mit Blick auf Corona gilt die 3G-Regel.
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Noch freie Plätze für Jugendgipfel
Anmeldungen für das internationale Treffen in Monheim am Rhein werden noch bis zum 31. Mai angenommen.mehr
Exkursion zum Waldhof Hackhausen
Direkt an der Stadtgrenze zu Langenfeld liegt noch auf Solinger Stadtgebiet der malerische Waldhof Hackhausen, auch Schloss Krüdersheide genannt.mehr