Vermischtes / Monheim, 21.03.2022

WhatsApp-Kurs im Berliner Viertel

Senioren und Seniorinnen können sich nun anmelden für ein Angebot der Volkshochschule am 4. April.

 

3G-Regel

Interessierte können sich am Montag, den 4. April, mit dem Messengerdienst WhatsApp und dessen Funktionen vertrauter machen. Der Kurs findet am Abend von 19 bis 21.15 Uhr statt. Noch sind Plätze frei. Die meisten aktuellen Smartphones haben den Messengerdienst WhatsApp installiert. Nicht jedem erschließen sich aber auf Anhieb alle Funktionen. Dozent Hans-Peter Kusserow wird mit seinem Kurs Licht ins Dunkel bringen. In seinem eintägigen Seminar gibt Kusserow Einblicke in versteckte Funktionen und sinnvolle Einstellungen des Messengerdienstes. Generell dient der Kurs als eine allgemeine Hilfestellung für WhatsApp. Der Kurs findet in Raum 017 der VHS an der Tempelhofer Straße 15 statt. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der VHS im Programmbereich digitale Grundbildung. Die Teilnahme kostet neun Euro. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 22S7676 per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder direkt auf der Internetseite der VHS unter www.vhs.monheim.de entgegengenommen. Mit Blick auf Corona gilt die 3G-Regel.

01.08. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes / Langenfeld

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07.
Vermischtes / Monheim
Gefahren im Internet
25.07.
Vermischtes / Langenfeld
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel