Vermischtes / Monheim, 07.09.2018

Wildfrüchte – essbar oder giftig?

Die Exkursion der Volkshochschule findet am 13. September statt.

 

Acht Euro

Die Früchte vieler Bäume und Sträucher sind vitaminreiche Delikatessen. Sie lassen sich zu Marmeladen, Mus, Likör und mehr verarbeiten. Doch eine genaue Artenkenntnis ist wichtig. Bei einer Exkursion der Volkshochschule am Donnerstag, den 13. September, 16 bis 19 Uhr, werden wichtige Tipps gegeben. Am Rande des Knipprather Waldes im Bereich des Waldfriedhofs werden nicht nur Holunder und Brombeeren zu entdecken sein. Auch Sammelhinweise und Rezepte fehlen nicht. Außerdem wird erläutert, wie man essbare von giftigen Früchten unterscheidet. Treffpunkt ist am Parkplatz des Waldfriedhofs an der Baumberger Chaussee/Knipprather Straße. Die Kosten betragen acht Euro. Anmeldungen nimmt die VHS unter E-Mail vhs[at]monheim.de entgegen. (nj)

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11. / Vermischtes / Langenfeld

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg
31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson