Winterdienst bestand erste Probe
Gut bewältigt haben die Städtischen Betriebe den vorzeitigen ersten Winter-Einsatz.
Streusalz-Silo gut gefüllt
„Unsere Räum- und Streufahrzeuge sind seit Montag um 14 Uhr im Einsatz“, berichtet kaufmännischer Leiter Georg Scheyer. Das neunzig Tonnen fassende Streusalz-Silo auf dem Betriebshof an der Siemensstraße war bereits seit Wochen gefüllt. Die mit Streuautomaten bestückten Winterdienstfahrzeuge waren ebenso einsatzbereit wie die Beschäftigten. „Zehn Mitarbeiter waren draußen. Wir haben zehn Tonnen Salz verbraucht“, so Georg Scheyer. Die Städtischen Betriebe werden vom Wetterdienst Essen laufend mit aktuellen Meldungen versorgt. Muss der Winterdienst ausrücken, werden vorrangig Hauptverkehrsstraßen, Busstrecken und Schulwege geräumt. Danach werden die übrigen Durchgangsstraßen befahrbar gemacht.
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr