Wissenschaft für Kinder
„Heimische Amphibien ganz nah” heißt es am 2. Juli von 10 bis 11.30 Uhr im Kulturzentrum.
Salamander und Molche
Einige geheimnisvolle und inzwischen kaum noch bekannte Amphibien und deren Lebensweise gibt es am Sonntag, den 2. Juli, um 10 Uhr im Kulturzentrum zu bestaunen: Im Rahmen der VHS-Veranstaltungsreihe „Wissenschaft für Kinder” bringt Referent Norbert Tenten einige lebende Tiere mit und erzählt von der Lebensweise der Feuersalamander, Kreuzkröten oder Molche. Die Teilnehmer erfahren viele spannende Details über das Leben der Amphibien im Wasser oder an Land und können herausfinden, wie sich die Tiere anfühlen. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 1618 erforderlich. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr