Workshop zum Sophie-Scholl-Quartier
Knapp 2,5 Hektar in zentraler Lage werden demnächst ein völlig neues Gesicht bekommen.
Echte Herausforderung
Das entspricht einer Fläche von etwa vier Fußballfeldern und ist für jeden Stadtplaner eine echte Herausforderung. Die Rede ist vom Förderschulstandort des Kreises an der Geschwister-Scholl-Straße in Baumberg. Der wird im Sommer 2017 aufgegeben. Das gesamte städtische Areal kann somit einer neuen Nutzung zugeführt werden. Und die grundsätzliche Richtung ist klar: Wohnbebauung. Am Donnerstag, den 21. April, wird es dazu im Bürgerhaus an der Humboldtstraße einen Bürgerworkshop geben. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Großes Augenmerk auf Grünflächen
Es handelt sich um ein sogenanntes konkurrierendes Gutachterverfahren. Die drei teilnehmenden Büros stellen sich und erste Ideen kurz vor und arbeiten anschließend mit den Bürgern an der Weiterentwicklung. Am 27. Juni werden dann die fertigen Konzepte der Öffentlichkeit vorgestellt. Anschließend berät eine Bewertungskommission. Das sogenannte Sophie-Scholl-Quartier soll in die vorhandenen Strukturen des Ortsteils samt Einkaufszentrum (Diem-Halle und Kita bleiben erhalten) integriert werden. Architektonisch ist ein Übergang zwischen den hohen Mehrfamilienhäusern an der Geschwister-Scholl-Straße und den niedrigen Einfamilienhäusern im Norden und Westen vorgesehen. Prägende Elemente wie der Brunnen Kinetische Plastik im Innenhof der Schule werden prägende Elemente bleiben. Großes Augenmerk wird auf die Grünflächen als verbindendes Element gelegt. (nj)
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




