Wurfmaterial gesucht
„Die Teilnahme am Langenfelder Karnevalszug hat Tradition, natürlich sind wir wieder dabei”, berichtet Gabriele Müller von der Lebenshilfe.
„Teilhabe(n) an unserer Welt: WIR LIEBEN LANGENFELD!”
Müller ist Leiterin des Betreuten Wohnens der Kreisvereinigung Mettmann der Lebenshilfe im Südkreis. Das Motto in dieser Session lautet: „Teilhabe(n) an unserer Welt: WIR LIEBEN LANGENFELD!” „Wir konnten in den vielen vergangenen Jahren teilnehmen, weil es zahlreiche Firmen, Institutionen und Bürger gab, die uns mit kindgerechtem Wurfmaterial und finanziellen Spenden unter die Arme gegriffen haben”, berichtet Stefan Stahmann, Lebenshilfe-Wohnverbundleiter Langenfeld/Monheim. Und: „Deshalb hoffen wir, dass sich auch in diesem Jahr wieder Spender und Sponsoren dazu bereitfinden und die Teilnahme möglich machen. Unsere Lieben möchten wieder voller Freude und mit vollen Händen dabei sein.” Die Gruppe auf dem Mottowagen und die Fußtruppe werden groß. Zur Unterstützung der Fußtruppe hat sich wieder das „Begleitete Radfahren Wolfgang Appelbaum” bereit erklärt, bei der Lebenshilfe-Truppe mitzufahren. Wer die Gruppe unterstützen kann und möchte, wende sich bitte an die Leiterin Betreutes Wohnen der Lebenshilfe e.V. im Südkreis, Gabriele Müller, Telefon 02173/49978-25, oder den Leiter des Wohnverbundes der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim, Stefan Stahmann, Telefon 02173/49978-0. Auch Geldspenden werden gerne entgegengenommen: Lebenshilfe e.V., Stadt-Sparkasse Langenfeld, IBAN: DE51375517800000209262, BIC: WELADED1LAF, Stichwort Karnevalszug.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




