Vermischtes / Monheim, 18.08.2022

Zukunft des Westbalkans

Am Freitag, den 2. September, geht es in einem Vortrag des Politikwissenschaftlers und Historikers Siebo Janssen um die Entwicklung und politische Lage am Westbalkan.

 

Gibt es eine realistische Beitrittsperspektive?

Der Vortrag findet statt in der VHS Monheim am Rhein, Tempelhofer Straße 15 – von 19 bis 20.30 Uhr. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS oder per E-Mail an vhs[at]monheim.de unter Angabe der Kursnummer 22W1202 möglich. Janssen stellt zur Diskussion, ob die Staaten des Westbalkans nicht eine klare und deutliche EU-Perspektive brauchen, um politisch und gesellschaftlich stabilisiert wiederaufgebaut zu werden. Knapp 25 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs sei die Situation in nahezu allen Westbalkanstaaten problematisch. Gibt es eine realistische Beitrittsperspektive? Wo liegen gegenwärtig die größten Hindernisse? Gibt es Alternativen zu einer EU-Vollmitgliedschaft und was würde dies für die EU wie für den Westbalkan bedeuten? Teilnehmende sind eingeladen, diesen und weiteren Fragen nachzugehen und spannende Antworten zu bekommen.

01.08. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes / Langenfeld

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07.
Vermischtes / Monheim
Gefahren im Internet
25.07.
Vermischtes / Langenfeld
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel