Klangvolles in der Marienkapelle
Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.
Eintritt frei
Am kommenden Sonntag, den 5. Januar, ist um 16 Uhr der Frauenchor Bilk im 172. Konzert zu Gast und bringt unter dem Titel „Entdecken Sie Komponistinnen” romantische und moderne Vertonungen komponierender Frauen zu Gehör. Geleitet von Alina Ostapenko erklingen Chorwerke von Cecile Chaminade, Amy Beach, Fanny Hensel, Marie Saindon, Sarah Quartel und Helen Haldenberg. Der Eintritt ist wie immer frei, am Ausgang werden Spenden zum Erhalt der Marienkapelle und Fortführung der Konzertreihe erbeten. Aufgrund des großen Interesses wird es nochmal ein Sonderkonzert mit Musikerinnen des Kyiv Symphony Orchestra geben: Am Sonntag, den 19. Januar, um 16 Uhr können die Zuhörer Kateryna Savkina (Violine) und Kateryna Demianchuk (Harfe) mit einem bunten Programm verschiedener Epochen für Geige und Harfe erleben. Die Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” des Marienkapelle am Rhein e.V. stehen unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel.
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr