Vermischtes / Monheim, 16.05.2021

Junge Literanauten gesucht

Das kostenlose Angebot des Ulla-Hahn-Hauses für Jugendliche beginnt am 18. Mai 2021.

 

Grundidee

Jugendliche begeistern Gleichaltrige für das Lesen – mit eigenen Ideen und selbstgewählten Formaten. Das ist die Grundidee des Programms „Literanauten”, das vom Bundesjugendministerium gefördert wird. Das Monheimer Ulla-Hahn-Haus wurde nun als eine der Einrichtungen ausgewählt, in denen junge Menschen an dem Programm teilnehmen können. Beginn ist am Dienstag, 18. Mai 2021.
„Es ist großartig, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei sein können und ihre Ideen mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland austauschen können. Wir sind gespannt auf ihre Vorschläge und freuen uns auf den frischen Wind, den sie mitbringen”, sagt Kirsten Witt, die das Ulla-Hahn-Haus leitet.
Derzeit wird im Ulla-Hahn-Haus aus Interessierten aus Monheim am Rhein und Umgebung eine Literanauten-Crew gebildet. „In unserem Literanautenschiff ist noch Platz”, sagt Siegfried Bast vom Ulla-Hahn-Haus. „Wer Lust hat, mit auf die Mission zu gehen, und zwischen 11 und 18 Jahren alt ist, ist herzlich an Bord willkommen.” Gleiches gilt für Schulen und Kultureinrichtungen mit Jugendlichen, die Lust auf diese Reise haben. Sie sind ebenfalls eingeladen, sich beim Ulla-Hahn-Haus zu melden.
„Literanauten” ist ein Programm des Arbeitskreises für Jugendliteratur. Literanauten – abgeleitet von Astronauten – bedeutet: Jugendliche erkunden neue Welten, wie sie ihre Freude am Lesen teilen und andere, die noch nicht so viel lesen, dafür begeistern können. Das Team vom Ulla-Hahn-Haus unterstützt sie dabei. Los geht es am Dienstag von 16 bis 17 Uhr mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung. Bei dieser „Analyse auf der Bodenstation” stellt das Team des Arbeitskreises für Jugendliteratur das Projekt vor und beantwortet Fragen. „Eine Raumfahrt ist ein waghalsiges Unterfangen und sollte gut geplant sein. Auf der Bodenstation können sich angehende Literanauten über die bevorstehende Reise informieren und austauschen, die nötigen Vorkehrungen treffen und den Kurs berechnen”, heißt es in der Einladung. Auch ein späterer Einstieg ins Projekt ist problemlos möglich. Bei weiteren Online-Terminen lernen die jungen Literatur-Scouts spannende Ideen anderer Literanauten kennen und treten mit ihnen in den Erfahrungsaustausch.
Wer mitmachen will, kann sich unter der E-Mail ullahahnhaus[at]monheim.de mit dem Stichwort „Literanauten” melden. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen beantwortet Siegfried Bast, Projektleiter im Jugendbereich des Ulla-Hahn-Hauses, unter sbast[at]monheim.de.

17.11. / Vermischtes / Langenfeld

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg
31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt