Vermischtes / Monheim, 30.04.2021

Monheimer Stadtfest 2021 ist abgesagt

Der Gänselieselmarkt- und Gänseliesellauf fallen ebenfalls aus. Die Stadt arbeitet an einem kleinen Alternativprogramm unter besonderem Hygieneschutz.

 

Es geht wieder nicht

„Gartenzwerg grüßt Gänseliesel” – unter diesem Motto sollte vom 11. bis 13. Juni 2021 das schon 2020 einmal verschobene 11. Monheimer Stadtfest als große Gartenparty für alle gefeiert werden. Doch es geht wieder nicht. Auch das Stadtfest 2021 ist abgesagt. Der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie fallen ebenso der Gänselieselmarkt, die Vereinsmeile sowie der Gänseliesellauf zum Opfer.
Für das Wochenende plant das Stadtmarketing jedoch ein kleines Alternativprogramm unter besonderen Hygieneschutz-Bedingungen. So wird es in Kooperation mit den Monheimer Kulturwerken nochmal gleich mehrere Autokonzerte von Bands geben, die eigentlich vor tausenden von Menschen auf der großen Stadtfest-Bühne im Zentrum spielen wollten – nun werden es immerhin noch Hunderte sein. Wer alles kommt und wie man an die dann kostenlosen Karten gelangt, berichtet die Stadt in Kürze.

Verkaufsoffener Sonntag am 13. Juni

Auch die Stadtmitte wird am zweiten Juni-Wochenende definitiv bunt aufblühen. Der verkaufsoffene Sonntag am 13. Juni bleibt unter Berücksichtigung aller dann geltenden Regeln der Corona-Schutzverordnung bestehen. „Dieser zusätzliche Einkaufstag entzerrt nicht nur die Reihen der Menschen, die bei uns gerne zum Einkaufen in die Stadtmitte kommen, sondern es unterstützt auch den lokalen Einzelhandel in einer schweren Zeit”, unterstreicht Bürgermeister Daniel Zimmermann. „Unsere Einzelhändlerinnen und Einzelhändler machen auch für weniger Menschen gerne an einem zusätzlichen Tag auf und sagen damit Dankeschön.”
Ebenfalls festgehalten wird am Motto „Gartenzwerg grüßt Gänseliesel” für das Wochenende. Citymanagerin Laura Heffinger. „Wir können auch im Kleinen ein paar schöne Dinge möglich machen, um den Menschen an diesem Wochenende ein wenig vorsommerliche Freude zu bereiten und werden einfach gemeinsam schauen, was dann für uns alle machbar ist.” Definitiv wird es – so viel kann versprochen werden – 2021 wieder eine Stadtwette geben, die diesmal in Zusammenarbeit mit der städtischen Kunstschule jedoch komplett kontaktlos ablaufen wird. Dabei wird Bürgermeister Daniel Zimmermann gegen Björn Bongartz antreten, Prokurist und Niederlassungsleiter der auch in Monheim am Rhein ansässigen Firma Goldbeck, die unter anderem gerade das Parkhaus für die künftige Kulturraffinerie K714 im Rheinpark realisiert. Nutznießer soll im Falle eines Wettgewinns des Bürgermeisters gemeinsam mit den Monheimerinnen und Monheimern der Verein Abenteuerspielplatz Monheim am Rhein e.V. sein. Denn auch dort wird das normale Leben hoffentlich schon bald wieder weitergehen. Über Details zur Stadtwette berichtet die Stadt in den nächsten Tagen.

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes / Monheim

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

10.10. / Vermischtes / Langenfeld

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional / Vermischtes / Monheim
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes / Langenfeld
Illegale Entsorgung von Müll