Vermischtes / Monheim, 16.03.2025

Wenn „Schwäche” eine Stärke ist

In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.

 

Am 8. April

Ein Teil der Mitmenschen lebt in dem ständigen Gefühl, nicht richtig zu sein – anders als die meisten weniger belastbar und andersdenkend. Allgemein wird dies mit dem Begriff Hochsensibilität beschrieben. In einem VHS-Vortrag wird die Thematik beleuchtet. Er findet am Dienstag, den 8. April, von 18 bis 20 Uhr im Raum 8 der VHS an der Tempelhofer Straße statt. Das Entgelt beträgt zehn Euro. Was bedeutet es genau, hochsensibel zu sein? Antworten darauf will Dozentin Steph Wrobel geben. Es wird den Merkmalen und Eigenheiten hoch sensitiver Menschen auf den Grund gegangen. Es soll aufgezeigt werden, dass das, was auf den ersten Blick schwach aussehen mag, eine Berechtigung hat und eine Stärke sein kann. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der VHS im Programmbereich Gesundheit. Anmeldungen werden unter Angabeder Kursnummer entgegengenommen.

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07. / Vermischtes / Monheim

Gefahren im Internet

Der Monheimer KKV-Ortsverband im Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung lädt zum Vortrag ein.mehr

25.07. / Vermischtes / Langenfeld

Hardt-Unterführung wird gesperrt

Ein Brandereignis zum Jahreswechsel im Bereich der Unterführung an der Hardt macht Reparaturarbeiten notwendig.mehr

20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes / Monheim
Schnäppchen am Holzweg
06.07.
Vermischtes / Monheim
Poetry Slam im Sojus 7